Verstehende Psychologie — (v.P.) ist ein Fachbegriff, mit dem Verstehen zur spezifischen Methode in der Psychologie und Psychopathologie erhoben wird. Als Gegensatz zum psychologisch relevanten Begriff des Verstehens wird für die Naturwissenschaften Erklären als… … Deutsch Wikipedia
Psychologie im 19. Jahrhundert — Das 19. Jahrhundert gilt auch als das Jahrhundert der Psychologie: Das menschliche Seelenleben rückte immer mehr in den Brennpunkt kultureller Aufmerksamkeit und erweckte Interesse auf den unterschiedlichsten Ebenen begrifflich theoretisch (als … Universal-Lexikon
geisteswissenschaftliche Psychologie — geisteswissenschaftliche Psychologie, eine von W. Dilthey (beschreibende Psychologie) geforderte Ausrichtung der Psychologie, die er sozusagen als beschreibend verstehend (verstehende Psychologie) der erklärenden Psychologie gegenübergestellt… … Universal-Lexikon
Fühlen (Psychologie) — Gefühl ist ein psychologischer Terminus, der viele Deutungsversuche erfahren hat. Er stellt einen Oberbegriff für die unterschiedlichsten Erfahrungen und Reaktionen dar und umfasst u. a. Angst, Ärger, Komik, Ironie sowie Mitleid, Freude und… … Deutsch Wikipedia
beschreibende Psychologie — beschreibende Psychologie, psychologische Lehre, die sich der Beschreibung psychischer Phänomene als Forschungsmethode bedient; von W. Dilthey als verstehende Psychologie abgehoben gegen die zergliedernde, kausal »erklärende Psychologie«… … Universal-Lexikon
Philosophie der Psychologie — Die Philosophie der Psychologie bezieht sich auf die philosophischen Voraussetzungen der Psychologie und thematisiert das Wechselverhältnis der beiden Bereiche. Sie dient der kritischen Prüfung der Prinzipien, die psychologisches Handeln… … Deutsch Wikipedia
Dipl. Psychologe — Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen. Der Begriff stammt aus dem… … Deutsch Wikipedia
Humanpsychologie — Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen. Der Begriff stammt aus dem… … Deutsch Wikipedia
Psychologisch — Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen. Der Begriff stammt aus dem… … Deutsch Wikipedia
Auslegekunst — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… … Deutsch Wikipedia